Die Bemühungen der Bundesregierung, im außereuropäischen Ausland Pflegekräfte anzuwerben, sind nahezu wirkungslos geblieben. Wie aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, sind seit 2013 insgesamt 3577 Pflegekräfte an einen Arbeitgeber in Deutschland vermittelt worden, weitere 2220 sind ohne Vermittlung eingereist und haben eine Arbeit als Pflegekraft aufgenommen. Derzeit besuchen in Vietnam 107 Pflegekräfte einen Deutschkurs; sie sollen im Lauf dieses Jahres nach Deutschland kommen. Mehr als die Hälfte der nichteuropäischen Pflegekräfte stammt aus den Philippinen. Die im Rahmen des von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Bundesanstalt für Arbeit organisierten Triple Win-Programms anfallenden Kosten je Vermittlung belaufen sich auf 8000 bis 10.000 Euro, die der künftige Arbeitgeber übernehmen muss.