Textauszug:
Gegenwärtig befinden sich Immunologen, Onkologen, Patienten, Krankenkassen, Gesundheitsökonomen, Wissenschaftler, Finanzinvestoren Pharmafirmen und Politiker in einer aufregenden Zeit: Dies ist bedingt durch eine Reihe von wissenschaftlichen Publikationen, in denen überzeugend gezeigt wird, wie man sich die neuen Therapiemöglichkeiten des Immunsystems nutzbar machen kann, um Krebserkrankungen künftig besser behandeln zu können. Gleichzeitig geht es aber auch um die brisante Frage, wie man den Patienten Medikamente, die in der Langzeitanwendung mehrere Hunderttausend Euro kosten, in einem System der solidarischen Krankenversicherung zukünftig zur Verfügung stellen kann.