Generalarzt Hans-Ulrich Holtherm, bisheriger Kommandeur und Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses in Ulm, ist seit dem März Leiter der neu geschaffenen…
Unter 36 Ländern, für die der Zusammenschluss europäischer Krebsgesellschaften eine Tobacco Control Scale erstellt hat, kommt Deutschland aktuell auf den…
Ein Gremium von Wissenschaftlern um den Bremer Pflegeforscher Heinz Rothgang empfiehlt, den Personalbestand von derzeit 320.000 Pflegekräften in Heimen um…
Nach Daten des vom Deutschen Krankenhausinstitut herausgegebenen Klinik-Barometers 2019 waren im vergangenen Jahr 3300 Vollzeitstellen für Ärzte unbesetzt. 76 Prozent…
Mit einem aufsehenerregenden Urteil, das in dieser Deutlichkeit nicht erwartet worden war, hat das Bundesverfassungsgericht das Verbot der sogenannten geschäftsmäßigen…
Nach Auffassung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sind auch Daten hochwertiger Register geeignet, für erweiterte Nutzenbewertungen…
Die Bemühungen der Bundesregierung, im außereuropäischen Ausland Pflegekräfte anzuwerben, sind nahezu wirkungslos geblieben. Wie aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf…
Die Bundesländer fordern eine engere Zusammenarbeit von Hausärzten und ambulanten Pflegediensten. Diese müsse auf der Basis von Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln…
Die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eingesetzte Pflege-Mindestlohnkommission empfiehlt, den Mindestlohn für Fachkräfte in der Pflege ab Juli 2021 auf 15…
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich dafür ausgesprochen, dass anonymisierte Patientendaten in der medizinischen Forschung verwendet werden können. Bei der Debatte…
Nach monatelangen Diskussionen und einer mit großer Ernsthaftigkeit geführten Debatte hat der Bundestag Mitte Januar mehrheitlich die von Bundesgesundheitsminister Jens…
Die Wissenschaftliche Kommission für ein modernes Vergütungssystem, die basierend auf dem Koalitionsvertrag den Auftrag hatte, die Optionen einer Zusammenführung von…
Wenige Wochen nach Verabschiedung des Digitale Versorgungsgesetzes hat das Bundesgesundheitsministerium den Referentenentwurf zu einer Rechtsverordnung über Digitale Gesundheitsanwendungen vorgelegt, mit…
Der nun schon jahrelang dauernde Versuch der Koalitionsfraktionen, eine Diabetes-Strategie zu formulieren und im Bundestag zu verabschieden, steht angesichts der…
In den Abschlussberatungen zum Faire Kassenwahl-Gesetz, das primär eine Reform des Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs zum Inhalt hat, haben die Koalitionsfraktionen die…
Die Vorstände des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller und des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie haben beschlossen, ihren Mitgliederversammlungen eine Fusion der beiden…
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für eine Ergänzung des Strafgesetzbuchs durch ein Verbot der sogenannten Konversionstherapie beschlossen. Diese (Pseudo-)Therapie geht…
IT-Experten des Chaos Computer Clubs haben zusammen mit Journalisten des Spiegels und des NDR Sicherheitslücken im Telematik-Netzwerk des Gesundheitswesens aufgedeckt…
4,42 Millionen Patienten sind im Jahr 2018 während der üblichen Sprechstundenzeiten der Vertragsärzte in den Notaufnahmen der Krankenhäuser behandelt worden.…
Bei der Anhörung zum Faire Kassenwahl Gesetz kurz vor der Weihnachtspause im Bundestagsgesundheitsausschuss haben Sachverständige und Verbände insbesondere das geplante…
Der Fehlbetrag der gesetzlichen Krankenversicherung wird nach einer Prognose des GKV-Spitzenverbandes bis Ende 2019 bei über einer Milliarde Euro liegen.…